Wie viel verdient ein Tischler?
Das Einstiegsgehalt eines Tischlers in Deutschland liegt bei durchschnittlich 2.300 Euro brutto im Monat.
Einstiegsgehalt
Das Einstiegsgehalt eines Tischlers in Deutschland liegt bei durchschnittlich 2.300 Euro brutto im Monat. Dies entspricht einem Stundenlohn von etwa 13,50 Euro. Das Einstiegsgehalt kann je nach Bundesland und Ausbildungsbetrieb variieren.
Gehalt mit Berufserfahrung
Mit zunehmender Berufserfahrung steigt auch das Gehalt eines Tischlers. Nach fünf Jahren Berufserfahrung liegt das durchschnittliche Gehalt bei 2.600 Euro brutto im Monat. Nach zehn Jahren Berufserfahrung liegt das durchschnittliche Gehalt bei 2.900 Euro brutto im Monat.
Meistergehalt
Tischlermeister verdienen in der Regel mehr als Tischler ohne Meistertitel. Das durchschnittliche Gehalt eines Tischlermeisters liegt bei 3.200 Euro brutto im Monat.
Weitere Faktoren, die das Gehalt beeinflussen
Neben der Berufserfahrung und dem Ausbildungsabschluss gibt es noch weitere Faktoren, die das Gehalt eines Tischlers beeinflussen können. Dazu gehören unter anderem:
Region: In Großstädten verdienen Tischler in der Regel mehr als in ländlichen Regionen.
Branche: Tischler, die in der Möbelindustrie oder im Bauwesen arbeiten, verdienen in der Regel mehr als Tischler, die in anderen Branchen tätig sind.
Spezialisierung: Tischler, die sich in einem bestimmten Bereich spezialisiert haben, wie z. B. in der Restaurierung von Möbeln oder der Herstellung von Treppen, verdienen in der Regel mehr als Tischler, die in einem allgemeinen Bereich tätig sind.
Fazit
Das Gehalt eines Tischlers ist in Deutschland in der Regel gut. Mit zunehmender Berufserfahrung und Spezialisierung steigt das Gehalt weiter an.